Deine ExpertiseGemeinsam erfolgreich
Deine KreativitätWas wir dir bietenDeine Vorteile
- Qualität vor Deadlines
- Kleines Team, deine Meinung zählt
- Transparentes Lohnsystem
- Arbeitsort direkt beim Zürich HB
- Home-Office an bis zu vier Tagen pro Woche
- Höhenverstellbarer Schreibtisch
- Gute Versicherungs- und Vorsorgeleistungen
Wir suchen dich!Offene Stellen
Senior Software Engineer (Python/Django/React) (f/m/d) 60–100%
Wer wir sind
Die cloudscale.ch AG in Zürich bietet Cloud Services in Form von "Infrastructure-as-a-Service" (IaaS) an, also insbesondere virtuelle Server sowie einen S3-kompatiblen Object Storage im Self Service Modell. Auf Basis von Open-Source Technologien engineeren und betreiben wir unsere Cloud komplett in der Schweiz und legen dabei ein besonderes Augenmerk auf Performance, Verfügbarkeit und Usability. Unser hoher Qualitätsanspruch beschränkt sich aber nicht nur auf das Produkt; er beeinflusst auch wesentlich unsere Arbeit im Alltag – bei cloudscale ist es uns wichtig, die Dinge richtig zu machen.
Mehr über uns erfahren: Arbeiten bei cloudscale.ch AG | Onboarding bei cloudscale.ch
Deine Responsibilities
- Du hilfst bei der Entwicklung unserer Webapplikation und begleitest Features von der Idee bis zur Umsetzung.
- Du arbeitest an neuen Cloud-Services und hilfst mit bei der Konzeption, wobei spannende Technologien wie z.B. OpenStack zum Einsatz kommen.
- Du bringst dich in die Frontend-Entwicklung ein und kannst dich dort je nach Interesse weiter vertiefen.
- Du hast die Möglichkeit, mit Go an unserem Open-Source Kubernetes CSI Driver oder Terraform Provider mitzuarbeiten.
Das bieten wir
- Start-up Charakter mit flacher Organisationsstruktur und vielen Mitsprachemöglichkeiten.
- Home Office an bis zu vier Tagen pro Woche. Montags treffen sich alle im Büro in Zürich (direkt beim Hauptbahnhof).
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten.
- Transparentes Lohnsystem.
- Wahl deines Arbeitsgeräts (Linux/macOS).
- Gute Versicherungs- und Vorsorgeleistungen.
Das bringst Du mit
Natürlich wäre es ideal, wenn du dich schon mit der einen oder anderen Technologie auskennst. In jedem Fall ist es uns aber wichtiger, dass du gut ins Team passt. Alles andere ergibt sich dann mit der Zeit.
- Du hast Erfahrung mit Python und Django oder einem vergleichbaren Stack.
- Du hast Erfahrung mit relationalen Datenbanken und ORMs.
- Du bist vertraut mit dem Konzept und der Implementation von RESTful APIs.
- Du hast mindestens grundlegende Linux-Kenntnisse.
- Du hast Freude daran, dich tief in neue Themen einzuarbeiten.
- Du hast Freude an präzisem Arbeiten und daran, Dinge richtig zu machen.
- Du beherrschst Deutsch fliessend und kannst dich in Englisch gut verständigen.
- Du hast einige Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung in einer Firma.
- Du hast Erfahrung mit React oder einem vergleichbaren Framework.
- Du kennst dich aus mit pytest, Celery oder dem Django REST Framework.
- Du hast Erfahrung mit CSS/SCSS, Bootstrap oder ähnlichen Web-Toolkits.
- Du kennst dich aus mit automatisierten Tests, Container, Git und CI/CD Systemen.
Darauf sind wir besonders stolz
- Zufriedene Kunden mit hohen Ansprüchen.
- Erstklassiger technischer Support.
- Unser Control Panel: https://control.cloudscale.ch
- Eine einfache API: https://www.cloudscale.ch/en/api/v1
- Unser Engineering Blog: https://www.cloudscale.ch/en/engineering-blog
- Hohe Uptime, wenige Incidents: https://www.cloudscale-status.net
- Open-Source Projekte: https://github.com/cloudscale-ch
Initiativbewerbung (60–100%)
Keine passende Stelle gefunden? Kein Problem! Zeig uns, warum du perfekt in unser Team passt – egal wer du bist oder was du kannst. Einfach Bewerbung senden an und wir melden uns bei dir!
Hinweis an Personalvermittler
Wir besetzen unsere Stellen ohne Personalvermittler. Bitte senden Sie uns ungefragt keine Dossiers zu.
Fragen und Antworten
Weiterbildung?Mitarbeitende erhalten ein Weiterbildungsbudget mit flexibler Nutzung, z.B. für Kurse, Konferenzen oder Bücher. Wir lernen auch oft und gerne voneinander.
Wertvorstellungen?Qualität steht im Mittelpunkt – von der Performance der Systeme bis zur Nutzererfahrung. Sorgfältige Tests und Code-Reviews sind bei uns Standard, um top Cloud-Services zu erbringen.
Teamgrösse?Das Team umfasst etwa ein Dutzend Mitarbeitende, die vorwiegend in technischen Bereichen tätig sind.
Teilzeit-Arbeit?Flexible Arbeitszeiten und Home-Office ermöglichen es Eltern und anderen Mitarbeitenden, Beruf und Privatleben gut zu vereinen. Teilzeit ist bei vielen im Team üblich.
Remote-Arbeit?Montags trifft sich das Team im Büro, ansonsten ist freie Wahl zwischen Home-Office und Büroarbeit möglich. Die nötigen Tools sind vorhanden, um reibungslos flexibel zu arbeiten.
Entwicklungsprozess?Gearbeitet wird in Zwei-Wochen-Sprints mit einem festen All-Hands-Meeting montags. Releases erfolgen laufend und nicht in einem festen Rhythmus.